Lehrerin Elke Grether nach 40 aktiven Dienstjahren verabschiedet

In einer Feierstunde im Rahmen der Gesamtlehrerkonferenz am Samstag, 7. September, verabschiedete das Kollegium der Richard-Hecht-Schule Lehrerin Elke Grether. Frau Grether leistete 40 Jahre Schuldienst, davon 39 Jahre in Stutensee. Sie unterrichtete an der Pestalozzi-Schule und war in den letzten drei Jahren Leiterin der Außenstelle der Richard-Hecht-Schule in Blankenloch.

verabschiedung_grether(1) (1)

In seiner sehr persönlichen Ansprache würdigte Rektor Herbert Grimm das überaus erfolgreiche Wirken der Lehrerin an beiden Schulen. Er dankte ihr besonders für die jederzeit gewissenhafte und zuverlässige Erledigung der vielen zusätzlichen Aufgaben, die sie im Laufe der Zeit inne hatte. Neben der langjährigen maßgeblichen Mitarbeit bei den Stundenplänen erstellte sie die Vertretungspläne der Schulen. Auch die Verwaltung der Lernmittel war bei ihr in besten Händen. Als Leiterin der Außenstelle der Richard-Hecht-Schule war sie eine überaus wichtige, engagierte, kompetente und immer loyale Stütze für die Schulleitung. Besondere Verdienste hat sich Frau Grether durch ihr langjähriges Engagement beim Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Tolna erworben. Alle zwei Jahre konnten wir Schüler aus Tolna unter Leitung ihrer Lehrerin Irene Himmel an der Pestalozzi-Schule begrüßen und im Folgejahr fuhr Frau Grether mit einer Schülergruppe nach Ungarn. Für diesen Beitrag zur Pflege der Städtepartnerschaft durfte der Schulleiter die von Oberbürgermeister Demal verliehene Gedenkmedaille der Stadt Stutensee mit der Dankurkunde und einen Blumengruß überreichen. Weiterlesen

Einschulung der Fünftklässler in die RHS

12 Schülerinnen und Schüler aus Spöck, Friedrichstal, Büchig und Blankenloch bilden die neue 5. Klasse der RHS. In der Aula der Außenstelle der RHS in Friedrichstal trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Geschwistern am 09. September zu einer kleinen Feierstunde. Auf dem Programm standen Musikbeiträge, Infos über die Fächer von den Sechstklässlern, das Kennenlernen der Lehrkräfte und der Räumlichkeiten. Der neue Klassenlehrer wünschte den Neuen auch im Namen der Kollegen viel Erfolg und Freude am Lernen in ihrer neuen Schule. Weiterlesen

Kooperation Schule und Verein – die Sport-AG der Klassen 1 und 2

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse der Sport-AG “Geräteturnen” im Rahmen der „Kooperation Schule und Verein” hatten am 4. und 11.07.2013 ihre Prüfungen  für das Geräteturnabzeichen in den Disziplinen Reck, Minireck, Boden, Bock, Tau und Barren. Am 18.07. erhielten die Kinder an der Eingangstreppe der Richard-Hecht-Schule ihre Urkunde. Ihre Mühe wurde mit einem Eis belohnt.

Bericht von Waltraud Höhn