Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Mädchen von 12-14 Jahren

Selbstbehauptung

An 3 aufeinanderfolgenden Terminen zu jeweils 3 Stunden fand im November 2013 ein Selbstbehauptungstraining für Mädchen der Klassen 6 -8 der Werkrealschule statt.

Aus dem alltäglichen Erfahrungsbereich der Mädchen heraus, aus dem Geschehen an Schule sowie den Nöten und Ängsten der Mädchen ergab sich die Idee und der Bedarf, ein Training für Mädchen anzubieten.

Angst macht klein – wie kann ich mich behaupten? Ich werde dauernd geärgert – was kann ich tun, damit das aufhört? Es kommt mir jemand zu nahe – ich habe ein schlechtes Gefühl! – was kann ich sagen? Weiterlesen

Schnuppermobil Tischtennis

Schnuppermobil des DTTB bei der TTG Spöck

In Zusammenarbeit mit der Richard-Hecht-Schule in Spöck konnte unsere Vorstandschaft am 15. Oktober 2013 den Schülern der hiesigen GHWRS den Tischtennissport näher bringen. Zu diesem Zweck und mit Unterstützung des Badischen Tischtennis-Verbandes ist es unseren Verantwortlichen gelungen, das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennis-Bundes für einen ganzen Schultag nach Spöck zu „holen“.

Erstklässler-Tag

Samstag, der 14. September, gehörte ganz uns Erstklässlern.

Einschulung (1)Schon im Gottesdienst präsentierten wir voll Stolz unsere Schultüten. Einige waren mit Fußbällen, Herzchen, Prinzessinnen, Pferden oder auch mit Schneeleoparden dekoriert. Von anderen aber blickten finster einige Star Wars Figuren, Spiderman oder auch SpongeBob mit seinen Freunden. Doch oh Schreck, plötzlich stand mit weit ausgestreckten Armen „Spiderman“ vor uns – und war aber auch gleich wieder verschwunden. Wer war das bloß, der sich diesen Scherz mit uns erlaubt hatte? Wir aber wissen alle, diese „coolen“ Typen existieren nicht wirklich, sie können uns niemals helfen. Frau Rimmele versicherte uns, dass wir Hilfe bei Gott holen dürfen, genau so wie es auch der kleine David getan hat.  Gott stand David im Kampf gegen Goliath bei. Wir wissen,  „mit unserem Gott können wir über Mauern springen“, wie es in dem Lied heißt, das wir gleich mehrmals gesungen haben. Auf ganz unerklärliche Weise war nun auch Herr Pfarrer Walch wieder anwesend.  So konnte er uns zum Abschied, gemeinsam mit Frau Rimmele, unter den Segen Gottes stellen. Weiterlesen